Warum ist Wasser trinken wichtig?

Warum ist Wasser trinken wichtig?

Wasser ist für uns lebensnotwendig. Unser Körper besteht zu mehr als der Hälfte aus Flüssigkeit, die für den Stoffwechsel im Körper verantwortlich ist und die Körpertemperatur reguliert. Außerdem werden Schadstoffe und Toxine mithilfe von Flüssigkeit über die Niere ausgeschieden. Aber welchen Effekt hat die Menge an Flüssigkeit, die wir zu uns nehmen, auf unseren Körper und unser Wohlbefinden?

 

Wie viel sollte man am Tag trinken?

Durch diese Stoffwechselprozesse entsteht im Körper täglich ein Flüssigkeitsdefizit von 2,5 bis 3 Litern, abhängig von der Temperatur und der körperlichen Anstrengung sogar teilweise mehr. Dieses Defizit muss durch Trinken und die Aufnahme von Nahrung wieder aufgenommen werden. Wie viel genau man trinken sollte, ist abhängig von dem Alter, dem Gewicht und, wie bereits erwähnt, der körperlichen Anstrengung und der Temperatur. An besonders heißen Sommertagen oder beim Sport benötigt dein Körper dementsprechend mehr Flüssigkeit, als sonst. Als Richtwert kann man sich als Erwachsener 35ml Flüssigkeit pro 1kg Körpergewicht merken, die der Körper benötigt. Circa 1 Liter wird durch Nahrung aufgenommen, den Rest solltest du durch Trinken hinzufügen.

In der Regel sagt uns unser Körper Bescheid, wenn ein Flüssigkeitsdefizit von 1 bis 2 Prozent vorliegt, indem wir Durst bekommen. Kinder, ältere Menschen oder Personen mit Stress nehmen diesen Durst jedoch häufig nicht wahr, sodass ein Großteil an Menschen generell zu wenig trinkt. Wenn wir langanhaltend zu wenig trinken, kann dies jedoch der Gesundheit schaden. Wenn du hingegen ausreichend trinkst, wirkt sich das positiv auf deine Energie, dein Wohlbefinden und deine Gesundheit aus!

 

Viel trinken macht fit!

Ausreichend Flüssigkeit entgiftet den Körper

Durch die Aufnahme von ausreichend Flüssigkeit ist der Körper in der Lage, Giftstoffe und Toxine über die Nieren auszuscheiden, die zu Gesundheitsschäden oder Hautunreinheiten hätten führen können. Durch ausreichend Flüssigkeitszufuhr können die Nieren nämlich besser arbeiten. Auch bei dem Konsum von Alkohol oder beim Rauchen solltest du dementsprechend darauf achten, etwas mehr zu trinken, um deinen Körper bei der Entgiftung zu unterstützen.

 

Trinken hält den Körper gesund

Außerdem sorgt genügend Flüssigkeit dafür, dass der Körper Nährstoffe besser zu den Zellen transportieren kann, sodass der Körper dadurch vital und gesund bleibt. 

 

Bessere Verdauung durch genügend Flüssigkeit

Die Flüssigkeitsaufnahme ist darüber hinaus super wichtig für deine Verdauung. Du wirst merken, dass sich viele Probleme der Verdauung durch ausreichend Trinken häufig von selbst lösen. Ausreichend Trinken sollte immer die erste Kampfhandlung gegen einen Blähbauch und andere nervige Symptome einer Verdauung in Imbalance sein!

 

Ebenmäßige und jüngere Haut durch viel Trinken

Genügend Flüssigkeitsaufnahme wirkt außerdem der Hautalterung entgegen und lässt deine Haut praller und strahlender aussehen. Viele erste kleinere Fältchen sind außerdem nur ein Zeichen von feuchtigkeitsarmer Haut, denen du mit ausreichend Trinken und einer Feuchtigkeitspflege schnell entgegenwirken kannst.

 

Müdigkeit? – Trink dir die Energie zurück!

Dadurch, dass durch ausreichend Flüssigkeit der Körper besser in der Lage ist, die Stoffwechselprozesse optimal auszuführen und die Nährstoffe zu den Zellen zu transportieren, verbessert sich dein Energieniveau! Verabschiede dich mit einer ausreichenden Flüssigkeitszufuhr von Mittagstief, Müdigkeit und Erschöpfung, die ohne erkennbaren Grund über den Tag entstehen, obwohl du genügend Schlaf hattest.

 

Mehr Trinken führt zu größerer Leistungsfähigkeit der Muskeln

Besonders beim Sport und dem Aufbau/Erhalt von Muskelmasse ist viel Trinken wichtig! Es lässt nicht nur die Leistungsfähigkeit der Muskeln steigen, sondern führt zu weniger Krämpfen und einer schnelleren Regeneration. Durch Schwitzen beim Sport reguliert der Körper zusätzlich deine Körpertemperatur. Du solltest also während dem Sport immer wieder kleine Mengen trinken, um deinen Körper zu Höchstform zu verhelfen.

 

Kündige Kopfschmerzen mit viel Trinken den Kampf an

Dehydrierung ist eine der häufigsten Ursachen von Kopfschmerzen. Statt auf Tabletten zurückzugreifen, solltest du also immer erst mal versuchen, ausreichend Flüssigkeit zu dir zu nehmen. Vielleicht löst sich damit das Problem ganz von allein.

 

Mehr Trinken – weniger Heißhunger

Durch eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr hemmst du häufig Heißhunger-Attacken. Außerdem eignet sich Flüssigkeit vor oder zu der Nahrung, wenn dein Ziel ist abzunehmen, da dadurch schneller ein Sättigungsgefühl einsetzt. Nichtsdestotrotz solltest du aber natürlich darauf achten, ausreichend zu essen, damit dein Körper die nötigen Nährstoffe und Energie bekommt.

 

Bessere Konzentration durch ausreichend Flüssigkeit

Durch ausreichend Flüssigkeit kannst du außerdem deine Konzentrationsfähigkeit stärken. Manchmal ist ein großes Glas Wasser bei einem Konzentrationstief also die bessere Wahl, anstelle eines Energy Drinks oder eines Schokoriegels.

Random Fact: Ob du genug trinkst, kannst du relativ einfach an der Farbe deines Urins erkennen. Klingt eklig, ist aber so! Urin sollte immer hell und geruchlos sein. Ist es dunkel und stärker riechend bedeutet das, dass du ein Flüssigkeitsdefizit hast.

 

Was sollte ich Trinken?

Um den Flüssigkeitsbedarf deines Körpers zu stillen, eignet sich am besten Wasser, da es frei von Zucker, Süßstoffen und anderen Inhaltsstoffen ist, die im Körper Kalorien verursachen oder mühevoll abgebaut werden müssen. In unserem Blogbeitrag zu unterschiedlichen Getränken haben wir dir dies noch einmal im Detail erklärt:

WASSER VS. ERFRISCHUNGSGETRÄNKE - WAS SOLLTE MAN TRINKEN?

 

Doch wie du dort erfahren hast, ist auch Wasser nicht immer gleich und kann sich je nach Nährstoffgehalt und anderer Kriterien unterschiedlich auf deinen Körper, deine Gesundheit und dein Wohlbefinden auswirken. 

Wir bei THE BASE CLUB haben uns deshalb überlegt, das most BASIC Produkt Wasser so neu zu erfinden, dass die Wirkung auf deinen Körper optimiert ist. Unser Resultat: Wasser mit einem Twist! 

BASIC. Alkaline (basisches) Wasser ist das erste deutsche Basenwasser, dass nicht nur mit seinem weichen Geschmack überzeugt, sondern durch einen basischen pH-Wert von circa 9,0 eine positive Wirkung auf dein Wohlbefinden hat. Unser Ziel ist es darüber hinaus, deinen Körper in der Balance deines Säure-Basen-Haushalts zu unterstützen und somit Qualität und Funktionalität zu vereinen.

WIE FUNKTIONIERT DER SÄURE-BASEN-HAUSHALT?

 

Die Produkte von THE BASE CLUB bieten deinem Körper nicht nur die optimale Hydration, sondern stärken dein Immunsystem, unterstützen den Säure-Basen-Stoffwechsel, tragen zu einer normale Verdauungsfunktion bei und macht dich fit und energiegeladen. 

Überzeuge dich selbst von der einzigartigen Wirkung von BASIC. und fühle dich fit, gesund und ausgeglichen! #jointheclub

ZUM SHOP

Bitte beachte, dass unsere Produkte keine Alternative zu einer ausgeglichenen und gesunden Ernährung und Lebensweise darstellen und die positive Wirkung basischer Produkte auf den Säure-Basen-Haushalt und die Gesundheit noch nicht umfassend genug untersucht ist, um positive Effekte garantieren zu können. Darüber hinaus bauen unsere Artikel unter anderem auf unseren eigenen Erfahrungen auf und stellen keinen Ersatz zu einer medizinischen oder ernährungswissenschaftlichen Beratung dar.

1 von 3